Wir freuen uns, dass Sie bei uns hereinschauen.
Aufgrund der aktuellen Situation können nicht alle regelmäßigen und vertrauten Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste stattfinden. Die Gruppen und Kreise und weiteren Veranstaltungen sind bis Ende Februar 2021 abgesagt.
Die Pfarrstelle ist zur Zeit nicht besetzt. Die Vertretungsregelung finden Sie HIER: /wir-sind-da-personen
Unser Pfarrbüro ist wegen der Kontaktbeschränkungen nur telefonisch erreichbar. Besuche zu Geburtstagen oder Jubiläen sind z.Zt. leider nicht möglich. In der Kirche St. Paul finden Gottesdienste mit Schutzkonzept statt, in der Lukaskirche Gebetsandachten.
Aktuelles
Abschied von der Leiterin unserer KiTa St. Paul Alexandra Meule
Wir werden sie vermissen: Die Leiterin unserer KiTa Alexandra Meule – und natürlich ihren Hund Paul Tilmann. Ab Januar 2020 wird sie in ihrer Heimatstadt Bad Mergentheim die Leitung des Evangelischen Kinderhauses übernehmen. Sechs Jahre war sie bei uns in St. Paul, zunächst als Erzieherin mit Gruppenleitung und ab Sommer 2014 in der Leitungsverantwortung.
Kindergottesdienst in St. Paul
Außer an besonderen Festtagen findet der Gottesdienst in St. Paul regelmäßig um 9.30 Uhr statt. Manchmal aber gibt es auch hier besondere Highlights wie einen von der Norm abweichenden musikalischen Gottesdienst, einen parallelen Kindergottesdienst oder den beliebten Kirchenkaffee.
Sonntag, der 10. 11. 2019, hatte es – im wahrsten Sinne des Wortes - in sich, denn all dies traf an diesem Tag zusammen. Entsprechend gut war der Kirchenbesuch. Dazu hatte sich noch der ehemalige Hausherr von St. Paul, KR Schlüter, als Liturg angekündigt.
Gelungener Start in den Bewegten Stammtisch
Am Samstag den 23.11.2019 um 14 Uhr wanderten 13 Personen und ein Hund bei bestem Herbstwetter von der evangelischen Kirche St. Paul über den Wiesenweg zum Steinbachtal und zur Lukaskirche. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche ging es bergauf über die Annaschlucht zum Schützenhof. Dort wurde bei einer fröhlichen Kaffeerunde Rast gemacht. Der Rückweg ging über den Betpfad zur Haltestelle Steinbachtal und mit der Straßenbahn zurück nach Heidingsfeld. Es war der Wunsch von allen Teilnehmern, dass wieder ein „bewegter Stammtisch“ im nächsten Jahr stattfinden soll.
NEU: "Bewegter" Stammtisch - Gemeindewanderung St.Paul
Liebe Stammtischfreunde, liebe Paulaner, bei unserem letzten Stammtisch wurde von Pfarrer Schmidt vorgeschlagen, einen bewegten Stammtisch durchzuführen, d. h. eine Wanderung mit anschließender Einkehr in ein Gasthaus. Am Samstag den 23.11.2019 treffen wir uns um 13:45 Uhr an der Kirche St. Paul. Wanderung um 14 Uhr über den Wiesenweg und Mergentheimer Straße zum Steinbachtal zur Lukaskirche. Von dort aus gehen wir über die Annaschlucht zum Schützenhof. Hier ist ab 15:15 Uhr für uns reserviert.
Gastfamilien für australischen Jugendchor gesucht
St Peters Chorale, Brisbane, Australien besuchen uns wieder am Freitag 10. Januar 2020, 17:00 Uhr mit einem Chorkonzert in der Kirche St. Paul, Würzburg-Heidingsfeld. - 60 Sängerinnen und Sänger kommen zum Auftritt mit dem international renommierten australischen Jugendchor St Peters Chorale im Rahmen seiner Europatournee durch Großbritannien, Belgien und Dänemark zum dritten Mal nach Heidingsfeld als erster Station in Deutschland.
Geschichte und Sensorik fränkischer Bukettreben
Freitag, 8.11.2019 - 18.30 Uhr. - Der Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld feiert heuer das 160. Jahr seines Bestehens und St. Paul feiert mit! Im Ambiente seines Winzerkellers referieren Renate Wohlfart, Dozentin für Wein- und Genusskultur, sowie ihr Ehemann, Winzermeister Günter Wohlfart.
Evangelische Kirche in Würzburg und Heidingsfeld
Auf Einladung von Heiner Ratsch referierte Stadtrat Willi Dürrnagel am Dienstag, 22. Oktober 2019 im Gemeindezentrum in Wort und Bild die wechselhafte Geschichte der evangelischen Kirche in Würzburg und Heidingsfeld von ihren Anfängen bis heute. Ein paar Eindrücke finden Sie HIER:
Würzburger Partnerkaffee stellt sich in St. Paul vor
An einem herbstlich schönen Vormittag (11.09.) war der Gemeindesaal von St. Paul afrikanisch angehaucht. Mit dem Geschäftsführer vom Würzburger Partnerkaffee, Herrn Klaus Veeh, war auch Tansania sichtbar im Raum. Etliche Dekorationsgegenstände sorgten dafür. Herr Veeh, langjähriger Mitarbeiter im Referat „Mission-Entwicklung-Frieden“ der Diözese Würzburg und Geschäftsführer des Vereines „Würzburger Partnerkaffee“ brachte den Anwesenden Tansania und seine Menschen näher. Besonders die Kaffeebauern und ihre Familien liegen Herrn Veeh am Herzen.